Der erfolgreichste Bremer Crossläufer der laufenden Saison, Andreas Oberschilp von der LG Bremen-Nord, wird über die Distanz von 8km antreten, sein Vereinskamerad Torsten Naue über die 4km. Starke Konkurrenten erwarten sie mit Oliver Sebrantke (LC Hansa Stuhr), dem Bremen-Marathon-Sieger von 2009, auf der Langdistanz und seinem Clubkameraden Mario Lawendel auf der Mittelstrecke. Chancen auf vordere Platzierungen haben zudem Jan Petermann (Marathonclub Bremen) und Michael Willner (Roadrunners). Der Vorjahressieger auf der Langstrecke, Marek Jaskolka, erwägt ebenfalls einen Start auf der Mitteldistanz.
Bei den Nachwuchsläufern werden Lisa Sauerwald und Philipp Thielen (beide LG Bremen-Nord) versuchen ihre Vorjahrserfolge auf der 2km-Runde zu wiederholen.
Neben dem sportlichen Reiz mit einer sehr anspruchsvollen Laufstrecke, hat sich die Veranstaltung in den vergangenen Jahren auch durch geringe Meldegebühren (einheitlich 3,- Euro ohne Nachmeldegebühr) bei attraktiven Siegerpreisen einen guten Ruf erworben. So werden Sach- und Tombolapreise im Wert von etwa 1.000,- Euro an die Aktiven vergeben, darunter Startplätze für den Bremen-Marathon, „Pusdorf läuft“ und den „Eschfeldlauf in Bothel“ für alle Voranmelder, die bis zum 22.12. das Meldegeld überweisen.
Alle Aktiven sind zudem aufgerufen ihre überzähligen Weihnachtssüßigkeiten bei der Anmeldung abzugeben. Der Verein übergibt die Leckereien – im vergangenen Jahr mehr als 20 Kilo – der Bremer Tafel.
Informationen unter www.atsbuntentor.de, Meldungen an