Du möchtest Mitglied im ATS Buntentor werden? Jawoll! Bitte fülle das Aufnahmeformular aus und schicke es entweder im Original an den ATS Buntentor, Mitgliederverwaltung, Kornstraße 157, 28201 Bremen oder eingescant an die Mitgliederverwaltung.
Du möchtest den Verein wieder verlassen? Schade. Dann bitte eine Kündigung zum 30. Juni oder 31. Dezember eines Jahres schriftlich (kein Einschreiben, das holen wir abends nach der Arbeit nicht noch von der Post ab) in den Briefkasten am Sporthaus: ATS Buntentor, Mitgliederverwaltung, Kornstraße 157, 28201 Bremen oder am Besten per Mail an die Mitgliederverwaltung.
Aufnahmeanträge liegen im Sporthaus Kornstraße und auf der Sportanlage Stadtwerder aus. Du kannst das Formular auch hier herunterladen: Download: ATS-Aufnahmeformular
Monatliche Mitgliedsbeiträge
Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr (12. Geburtstag) | 11,50 Euro |
Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr (18. Geburtstag), Auszubildende, Arbeitslose, Jugendliche im FSJ, Studierende, Grundwehrdienstleistende, Rentner/innen mit Grundsicherung - Ein Nachweis ist jährlich erforderlich - Für Studierende gilt die Ermäßigung nur bis zum vollendeten 30. Lebensjahr |
13,50 Euro |
Erwachsene | 21,00 Euro |
Fördermitglieder (passive) | 8,50 Euro |
Familienbeitrag - Darin enthalten sind Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr |
42,00 Euro |
Die Aufnahmegebühr für alle Abteilungen beträgt einen Monatsbeitrag | |
Mahngebühr für säumige Beitragszahler | 10,00 Euro |
Eine Vereinsmitgliedschaft ist nur mit Erteilung einer Einzugsermächtigung möglich.
Beitragsveränderungen werden in der Vereinszeitung bekannt gegeben!
Wann müssen die Beiträge bezahlt werden?
Abbuchungstermine:
Jahreszahler: Anfang Februar
Halbjahreszahler: Anfang Februar und Anfang Juli
Quartalszahler: jeweils Anfang Februar, April, Juli und Oktober
Monatszahler: Jeweils am 1. Werktag eines Monats
Wird eine Lastschrift nicht eingelöst, kann der rückständige Beitrag zuzüglich fremder Bankkosten von EUR 3,00 innerhalb einer Woche überwiesen werden. Bei späterer Zahlung fallen die EUR 3,00 Rücklastschriftkosten und weitere Bearbeitungskosten von EUR 10,00 an.
Bankverbindung des ATS Buntentor für Beitragszahlungen: GLS-Bank, IBAN: DE54 4306 0967 1329 8002 00.
Alles ohne großen bürokratischen Aufwand:
Keine Bestätigungsschreiben bei Eintritt.
Eintritte erfolgen mit dem Aufnahmeformular; nimm Dir gerne noch ein zweites Exemplar mit, dann kennst Du die Regeln.
Austritte sind laut Satzung jeweils zum 30. Juni oder 31. Dezember eines Jahres möglich. Bitte schriftlich (Am Besten:
Wesentliche Informationen zum Verein:
Du findest den ATS Buntentor im Internet unter www.atsbuntentor.de; dort steht alles Wichtige auch für Dich und Deine Abteilung. Drei Mal im Jahr erscheint die Vereinszeitung, die BUNTENTORSPOST. In der Zeitung wird über interessante Ereignisse aus den Abteilungen berichtet, zu den Jahresversammlungen eingeladen, über Beitragsveränderungen informiert...
Wo gehen die Beiträge hin?
Aus diesen Beiträgen werden keine teure Geschäftsstelle oder Funktionäre bezahlt; bei uns geht das Geld in den Sport. Wir zahlen Übungsleiterhonorare, Platzwartkosten, Mieten für Sportanlagen (Hallen und Sportplätze), Duschgelder, Reinigungskosten, Sportmaterialien wie Bälle, Tore, Tischtennisplatten...
Durch die Beitragszahlung wird das gesamte Sportangebot des Vereins gesichert. Ein wesentliches weiteres Element ist die ehrenamtliche Arbeit unserer Mitglieder; also: Kannst auch Du Dich beteiligen?
... und: Für Deinen Vereinsbeitrag hast Du die Möglichkeit, an allen Sportarten ohne weitere Zusatzzahlung teilzunehmen.
Was ist, wenn ich meinen Beitrag nicht zahle?
Erfolgt keine Beitragszahlung besteht kein Versicherungsschutz im Sportbetrieb und es besteht die Gefahr, dass im Ligasport der Spielerpaß eingezogen wird. Und es ist sehr unsolidarisch, sich den eigenen Spaß durch den Spieler neben Dir bezahlen zu lassen. Regele es also auch bitte selbstständig, wenn eine Abbuchung bei Dir einmal nicht geklappt hat.
Die Satzung des ATS Buntentor e.V.