ATS Buntentor – Kalt, knackig, schön: Der zweite Winterlauf lockte Aktive und Sonne

Mit 2 Grad über Null und angenehmen Sonnenlicht empfing der zweite Wertungslauf (9.02.) im Rahmen der 45. Bremer Winterlaufserie erneut 800 Läuferinnen und Läufer, insgesamt hatten sich 14 Aktive des ATS (Laufen und Lacrosse) in die Startliste geschrieben. Der Lauf ist Kult und Tradition zugleich, da wollen viele dabei sein.

 

Die vielen guten ATS-Leistungen auf den unterschiedlichen Strecken wurden überstrahlt von dem erneuten Sieg durch Sebastian Kohlwes (M35), der in der großen Serie die 15 km in 49:12 min auf dem ersten Gesamtplatz lief. Der Gesamtachte und AK-Zweiter in der Hauptklasse heißt Morten Weber, der ebenfalls mit seinen 56:32 min sehr zufrieden sein darf.

Winterlauf2 Sebi Lars

Mit einem starken Auftritt sicherte sich zudem Lara Huneke (W30) erneut den zweiten Rang und AK-Sieg (wie zuvor beim ersten Lauf) in 1:01,25 Std, ebenfalls in der großen Serie über 15 km.

Weitere AK-Seriensiege in der Großen Serie (die aus Läufen von 10 km im Januar, 15 km im Februar sowie 20 km im März besteht) gingen beim zweiten Start an Anke Bayer-Thiemig in 1:30,11 und Hartmuth Schlachter (beide AK70) in 1:19,40 Std, Platz zwei an Heike Meyer-Jodeit (W60) in 1:27,28 und Rang 9 an Sophie Horstmann (W30) in 1:26,31 Std.

Winterlauf02 Dittberner

Nichts anbrennen ließen die drei ATSler über die 10 km-Distanz der Kleinen Serie, die aus drei Läufen je 10 km besteht. Hier wurden die bereits guten Formen bestätigt: AK-Sieg hieß es für Harald Dittberner (AK75) in 50:19 min, 2. AK-Platz für Jochen Geiß (M60) in 55:32 (er fehlte allerdings beim ersten Lauf), AK-Rang 8 für Lars Lüdemann (AK55) in 49:04 min.

In der dritten Serienwertung, der Mittleren Serie (5, 10 und 15 km), preschte Gerrit Lubitz (M55) in 43:34 min auf den ersten AK-Platz über 10 km, Svenja Schneewind (W35), die mit Schwester Merle aus Hannover am Start war (siehe Foto), überzeugte über gleiche Distanz auf Rang 7 in 59:04 min.

Winterlauf2 Schneewind

Locker angehen lassen wollte es hingegen Gerhard Eichhorst (M75), der über die 5 km der Miniserie (3 x 5 km) in 37:02 min auf Platz 2 im Ziel war.

Am 2. März erfolgt der Startschuss für den letzten Lauf der Serie. Danach werden die Zeiten der drei Läufe addiert und die jeweiligen Sieger und Altersklassensieger ermittelt.