Ein Bericht von Carsten Hülss
Am 9. August fanden in Hamburg die diesjährigen Norddeutschen Meisterschaften im Rahmen der „Nacht der Zehner“ auf der Jahnkampfbahn statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Athleten optimale Bedingungen für ihre 10.000-Meter-Läufe.
Insgesamt wurden acht Läufe auf der 400-Meter-Bahn ausgetragen, mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 30 Läufern pro Lauf. Besonders hervorzuheben ist, dass zwei der Läufe als reine Frauenläufe organisiert wurden. Bei der Einteilung der Läufe wurde auf die gemeldeten Zielzeiten geachtet, um möglichst homogene Felder zu schaffen. Der erste Startschuss fiel um 14:00 Uhr, während der letzte Lauf um 21:25 Uhr begann. Dabei starteten die Läuferinnen und Läufer mit den höchsten Zielzeiten zuerst, während die schnellsten Athletinnen und Athleten am späten Abend an den Start gingen.
Die Bedingungen für die Aktive waren nahezu ideal: Kaum Wind, angenehme Temperaturen und alle 100 Meter eine digitale Zeitmessung sorgten für eine motivierende Atmosphäre, insbesondere für die späteren Starter.
Vom ATS Buntentor waren Kevin Eisermann, Andres Gier, Sebastian Schulze und ich nach Hamburg angereist.
Um 18:30 Uhr war es Sebastian, der in der Gruppe der Teilnehmer mit einer Zielzeit von unter 39:39 Minuten an den Start ging. Er lief konstant Rundenzeiten von 1:30 Minuten und beendete das Rennen nach 38:46,69 Minuten. Trotz seiner soliden Leistung war Sebastian mit seiner Zeit nicht ganz zufrieden und hatte sich mehr erhofft.
Um 20:30 Uhr gingen Andres und ich an den Start. Andres fand keine optimale Gruppe und schloss sich ab der Hälfte des Rennens einer langsameren Gruppe an, was seine Rundenzeiten verlängerte. Er überquerte die Ziellinie nach 35:46,11 Minuten und war ebenfalls mit seiner Leistung unzufrieden. In der Altersklasse M35 belegte er den zweiten Platz, war jedoch außerhalb der Norddeutschen Meisterschaften gestartet.
Ich hingegen lief die 10.000 Meter, abgesehen von den ersten drei Runden, komplett allein. Ich konnte meine geplanten Rundenzeiten von 1:20 und 1:21 konstant durchhalten und erreichte das Ziel nach 33:51,93 Minuten. Damit wurde ich Norddeutscher Meister in der M50 und verbesserte den Bremer Landesrekord in dieser Altersklasse um mehr als eine Minute.
Im letzten und schnellsten Lauf des Abends startete Kevin. Bis zur Hälfte des Rennens konnte er mit sehr schnellen Rundenzeiten von 1:12 Minuten in der Spitzengruppe mithalten. Doch dann musste er das Tempo drosseln und die Gruppe ziehen lassen. Trotz dieser Herausforderung erreichte er mit einer Zeit von 31:09,00 Minuten ein hervorragendes Ergebnis und erzielte die sechstschnellste Zeit des Abends. Nur knapp verfehlte er die angestrebte Marke von unter 31:00 Minuten.
Die Veranstaltung war hervorragend organisiert und endete mit den letzten Siegerehrungen um 22:30 Uhr. Die Nacht der Zehner bot den Athleten nicht nur die Möglichkeit, ihre Bestleistungen zu zeigen, sondern auch eine großartige Plattform für den norddeutschen Laufsport.