Wir – also alle Ehrenamtlichen und Mitglieder – …
- sind ein ehrenamtlich geführter Verein, der sich als wichtiger Akteur für die sportliche
Gemeinschaft im Stadtteil versteht und dabei auf das freiwillige Engagement seiner
Vereinsmitglieder angewiesen ist. - leben das Vereinsmotto nette Menschen in Bewegung, indem wir uns auf und neben dem
Sportplatz gewaltfrei, fair und respektvoll gegenüber Mitspieler:innen, Gegner:innen,
Schiedsrichter:innen, Eltern und Zuschauern verhalten. Gewalt und Diskriminierungen
jeglicher Art werden nicht toleriert und direkt sanktioniert. Die Trainer:innen des ATS
Buntentor sind sich ihrer Vorbildfunktion bewusst. - sind tolerant und behandeln alle Beteiligten ungeachtet der Herkunft, des Geschlechtes, der
sexuellen Orientierung oder der Religion gleich. Uns verbindet die Leidenschaft am Fußball. - bieten Fußball für Kinder und Jugendliche sowie Frauen und Männer in allen
Altersklassen (U6 bis Ü60) als Breitensport und wenn möglich auch leistungsorientiert an. - fördern in unseren Teams jedes Mitglied seinen Fähigkeiten entsprechend, um als wichtige
gesellschaftliche Funktion die Bedürfnisse nach spielerischer Bewegung und sozialer
Integration zu ermöglichen. Der Spaß am Sport steht dabei im Vordergrund. - pflegen einen vertrauensvollen Austausche mit Eltern. Ihre Hilfe und Unterstützung für den
Trainings- und Spielbetrieb ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit unseres Vereins. - betreiben aktiven Kinderschutz, indem für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen
zwei externe Vertrauenspersonen benannt wurden. Zusätzlich unterzeichnen alle
TrainerInnen unseren Verhaltens- und Ehrenkodex. - bieten auf einer gepflegten Sportanlage mit einer Vereinsgastronomie Sport in einem
familiären Umfeld. - fördern das Ehrenamt und die Vereinstreue und wertschätzen die ehrenamtliche Tätigkeit.
Leitbild zum Download als PDF Dokument