ATS Buntentor – Matschday beim 16. Schokocross, ATS-Aktive sind nicht zu stoppen

Viele ATSlerinnen und ATSler haben es sich nehmen lassen, auch in diesem Jahr als Mitglieder des ATS zu helfen oder selbst zu starten. Immer wieder waren die bekannten roten Laufshirts mit dem ATS-Logo zu sehen.

 

Die Bedingungen auf der Crossstrecke waren nicht unbedingt leicht. Der Boden, von dem vorangegangenen Sprühregen aufgeweicht, die Hügeleinheiten und der Krähenberg waren extrem rutschig, gut wer da Spikes sein Eigen nennen durfte.

Über die Mittelstrecke von 4.200 Meter lief Daniel Wewer (M) in 17:29 min. auf den vierten Gesamtplatz, Amon Triba (M) benötigte für gleiche Distanz 21:00 min. auf Platz 10, gefolgt von Philipp Dirschauer (M30/Platz 11) in 20:59, Lars Lüdemann (M50/Rang 13) in 22:59 und Harald Dittberner (M75/Platz 19) in 25:17 und bei den Frauen Claudia Leo (W40/Platz 17) in 30:11 min.

Über die doppelte Distanz ging Platz 1 an Sebastian Kohlwes (M35) in 32:35 min. vor Carsten Hülss (M45) auf Platz 4 in 33:59, Andrés Gier (M35) auf Rang 5 in 34:16, Sebastian Schulze (M) auf den siebten Platz in 36:39 und Thomas Silies (M50) auf Rang 8 in 36:54 min. Bei den Frauen zeigte sich Anja Heeren (W50) am den 13. Gesamtplatz in 57:33 min. zufrieden.

Eckhard Petri (M65) erlief sich Rang 5 in 16:57 über 2.200 Meter, und Milan Baumann (U8) die 200 m in 2:44 min.

Es handelt sich hierbei immer um Gesamtplatzierungen.

Lustige Anmerkung war am Rande zu hören. „Hier ist es nicht einfach, ich will mein Geld zurück“, der Läufer, der am Krähenberg rutschte, erntete viele Lacher und ein Schulterklopfen.

 

Schokocross11

Schokocross13

Schokocross12Schokocross14